
Der TV-Dienst sky verkauft sich primär über Lockvogelangebote mit zuerst recht niedrigen Gebühren und dreht dann die Kostenschraube auf, sobald die meisten Nutzer die regelmäßigen Abbuchungen auf dem Konto üblicherweise nicht mehr beachten.
Ich verlinke hier auf einen Artikel auf sky-angebote.de aus dem April 2019, darin sind das Prinzip und die ausgefeilte Rückkholmaschinerie sehr verständlich und ausführlich erläutert.
Grob überschlagen nutzt man sky als fleissiger Kündigungsaussprecher vermutlich dauerhaft zum halben Preis gegenüber einem treuen Bestandskunden!
Noch besser für die Haushaltskasse und die Gesundheit wäre es allerdings, selbst etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen anstatt noch mehr fern zu schauen.